Energiecontracting
In Bearbeitung
Seite zur Zeit in Bearbeitung
Wärmebildaufnahmen
In Bearbeitung
Seite zur Zeit in Bearbeitung
Energetische und technische Gebäudesanierung
Energieberatung - Vor - Ort - Beratung gemäß "BAFA" - Wie kann ich mein Gebäude energetisch sinnvoll verbessern?
Im Gegensatz zu Fachhandwerkern, haben wir kein Interesse an einer bestimmten Maßnahme. Wir ermitteln unabhängig anhand der Einsparung und Kosten die sinnvollsten Maßnahmen und zeigen anhand von Grafiken die Amortisation jeder Maßnahme auf.
Die Ergebnisse werden in einem ausführlichen Energieberatungsbericht zusammengefasst.
Dieser wird für die meisten Fördermittelaufträge benötigt. Bei Bedarf können wir Ihnen auch zeigen wo und in welcher Höhe Sie Fördermittel und zinsgünstige Darlehen beantragen können.
Da wir als Architektenbüro aufgrund der Vielzahl unserer Projekte sehr gute Preiskonditionen bei unseren Handwerksbetrieben erhalten, sparen wir Ihnen unser gesamtes Honorar ein.
Sie erhalten von uns eine handwerklich einwandfreie Leistung von Handwerksfachbetrieben aus der Region inkl. einer fachkundigen Planung und Ausführungsüberwachung.
Energieberatung mit Energieberatungsbericht ab 250,00 Euro zzgl. Bundeszuschuss.
Blower-Door-Tests
In Bearbeitung
Seite zur Zeit in Bearbeitung
Heiztechniken
In Bearbeitung
Seite zur Zeit in Bearbeitung
Dienstleistungen im Detail
Altbauten sanieren - Energie sparen
Energieeffizienz und Energieeinsparung werden im persönlichen Wohnen und Bauen immer wichtiger.
Wohngebäude sind sehr langlebig, aber bereits Häuser, die vor 15 Jahren gebaut wurden, sind Altbauten im Sinne der Energieeffizienz.
Durch eine energetische Sanierung der Gebäudehülle und den Einsatz effektiver Gebäudetechnik lässt sich der Wärmebedarf um
bis zu 70% reduzieren.
Im Laufe der Jahre fallen in jedem Haus größere Instandhaltungsarbeiten an. Bei dieser Gelegenheit kann ein Bauherr mit nur geringen Mehrkosten Maßnahmen zum Energiesparen realisieren.
Energieausweise
Energieeffizienz nachzuweisen wird nun auch für Immobilienbesitzer zur Pflicht. Mit uns werden Sie den gesetzlichen Anforderungen gerecht. Nach langem Ringen haben sich die Ministerien jetzt endlich geeinigt: der Energieausweis ist PFLICHT. Seit Mitte 2014 muss jeder Verkäufer oder Vermieter seinem Interessenten für eine Wohnung oder ein Haus einen gültigen Energieausweis vorlegen.
Ob der kostengünstige verbrauchsorientierte Energieausweis möglich ist, muss anhand der Gebäudedaten geprüft werden – wir unterstützen Sie gerne. Es müssen dann lediglich die notwendigen Verbrauchsdaten für das Gebäude vorliegen.
Für den bedarfsorientierten Energieausweis müssen alle wärmetechnisch spezifischen Angaben der Gebäudehülle und der Haustechnik angegeben werden. Sollten diese Daten nicht vorliegen kommen wir auch vor Ort und ermitteln diese für Sie.
Die Energieberatungen Schaile bietet beide Ausweisvarianten an, sowohl den bedarfs- als auch den verbrauchsorientierten Energieausweis, je nach Anforderungen Ihrer Immobilie.
Auf Grund der großen Nachfrage haben wir unsere Preise gesenkt:
verbraucherorientierter Energieausweis für Wohngebäude ab 79,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.)
verbraucherorientierter Energieausweis für Nichtwohngebäude ab 99,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.)
bedarfsorientierter Energieausweis mit vorhandenen Daten ab 399,00 Euro (zzgl. 19 % MwSt.)
Erfassung der Daten für den bedarfsorientierten Energieausweis 29,00 Euro je 1/4 Stunde (zzgl. 19% MwSt.)
Je zzgl. Registrierungsgebühr bei der DENA 10,00 Euro (zzgl. MwSt.)
Prüfung Plausibilität der Daten 29 € je angefangene 1/4-Stunde (zzgl. 19 % MwSt.)
Hier gelangen Sie zum Formular zur Erfassung der Bedarfsdaten
Hier gelangen Sie zum Formular zur Erfassung der Verbrauchsdaten für Wohngebäude
Hier gelangen Sie zum Formular zur Erfassung der Verbrauchsdaten für Nichtwohngebäude
© 2015 Impressum